Staubbinder für Beton - 5L

SKU: FS-01185

Normaler Preis €44,99 inkl. MwSt
Normaler Preis €37,81 exkl. MwSt
Verkaufspreis
€44,99 inkl. MwSt
€37,81 exkl. MwSt
Save €-44,99

Auf Lager

Versiegelt, härtet und bindet Staub auf porösem Beton. Unser Produkt bildet im Gegensatz zu anderen Staubbindern keine Schicht auf dem Beton die gepflegt werden muss sondern dringt in den Boden ein.

Produkteigenschaften:

  • Bindet Staub, härtet und stärkt den porösen Boden
  • Muss nur einmal aufgetragen werden
  • Zur Anwendung einfach auf die Oberfläche schütten und verteilen
  • Trocknet schnell und kann sowohl innen als auch außen genutzt werden

Wählen Sie einen Farbbereich aus

Wählen Sie eine Farbe

Zurück

Einklappbarer Inhalt

  • Versiegelt, härtet und bindet Staub auf porösem Beton. Unser Produkt bildet im Gegensatz zu anderen Staubbindern keine Schicht auf dem Beton die gepflegt werden muss sondern dringt in den Boden ein.

  • Vorbereitung

    Oberflächen sollten sauber und trocken sein. Bei einem relativ sauberen Boden kann gründliches Fegen und Absaugen ausreichen.
    Benutzen sie Floorsaver Reiniger und Entfetter, um Öl und Fett zu entfernen.
    Floorsaver Staubbinder für Beton ist nur für blanken, porösen Beton geeignet. Wenn Sie unsicher sind ob die Oberfläche porös ist, gießen Sie einfach ein Glas Wasser darauf und beobachten Sie, ob ein Teil davon aufgesaugt wird. Falls ja, ist Floorsaver Staubbinder für Beton für diesen Boden geeignet. Falls das Wasser vom Boden abperlt und wenig Anzeichen macht, in den Boden einzudringen, sollten Sie dieses Produkt nicht benutzen.
    Vermeiden Sie es, besonders poröse Oberflächen wie Sand-Zement-Estriche nass zu reinigen. Diese nehmen dabei so viel Wasser auf, dass sie einen Tag oder länger abtrocknen müssen (abhängig von der Temperatur).

    Reparaturen

    Verfüllen Sie kleine Löcher oder Risse in der Oberfläche mit Floorsaver Rissfüller. Benutzen Sie Floorsaver Gießbarer Reparaturmörtel für 5 - 50mm tiefe Löcher. Floorsaver Flexibler Reparaturmörtel kann für abgerundete oder geformte Stellen wie Treppenkanten etc. verwendet werden.
    Beachten Sie bitte, dass reparierte Stellen unter dem transparenten Staubbinder sichtbar bleiben.

    Gebrauch

    Stellen Sie zuerst sicher, dass der Bereich gut belüftet ist (d.h. Türen und Fenster sollten offen sein, um einen Durchzug zu erzeugen) und dass es warm genug ist, damit der Staubbinder trocknen kann. Peilen Sie dabei eine Lufttemperatur von wenigstens 15°C an.
    Schütteln Sie den Behälter für einige Sekunden. Gießen Sie den Inhalt auf den Boden, jeweils auf eine kleine Fläche, und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem weichen Besen. Arbeiten Sie das Produkt dabei gut in die Oberfläche ein. Wenn die Flüssigkeit von einer sehr porösen Oberfläche direkt aufgesaugt wird, verwenden Sie ein bisschen mehr. Achten Sie auf eine gleichmäßige Auftragung und lassen Sie das Produkt auf der Oberfläche keine Pfützen bilden. Eine Anwendung ist normalerweise ausreichend, um sicher zu sein dass alle "Poren" im Beton so viel Material wie überhaupt möglich aufgesaugt haben.
    Werkzeug mit Wasser reinigen.

  • Spezifikation Wert
    Produktanwendung Innen- und Außenbereich
    Produktverwendungen Beton
    Minimale verarbeitungstemperatur 15°C
    Anstriche Muss nur einmal aufgetragen werden
    Produkteigenschaften Floorsaver Staubbinder für Beton ist Härter und Staubbinder in einem. Dieses einzigartige wasserbasierte Acryl dringt tief in porösen Beton ein und hinterlässt eine staubfreie Oberfläche. Es ist nicht nur ein hochwirksamer Staubbinder, sondern stärkt zusätzlich den Untergrund. Im Gegensatz zu herkömmlichen Versiegelungen und Staubbindern hinterlässt floorsaver Staubbinder für Beton keinen Oberflächenfilm, der instand gehalten werden muss. Stattdessen erledigt er seinen Job unter der Betonoberfläche. Dieser Hochleistungsstaubbinder bindet schwachen, staubigen Beton, stabilisiert ihn und verlängert so die Lebensdauer des Untergrunds an sich.

    Sie müssen kein Experte sein um floorsaver Staubbinder für Beton anzuwenden, gießen Sie ihn einfach auf die Oberfläche, die Sie versiegeln möchten und verteilen Sie ihn.
    Produktanwendungen Innen- und Außenbereich
    Anwendungstemperatur ab 15°C
    Produktinhalt Wasserbasiertes Acryl
    Produktoberflachen Für blanken, porösen Beton geeignet
  • Technisches Datenblatt Staubbinder für Beton

    Herunterladen

Einklappbarer Inhalt

Beschreibung

Versiegelt, härtet und bindet Staub auf porösem Beton. Unser Produkt bildet im Gegensatz zu anderen Staubbindern keine Schicht auf dem Beton die gepflegt werden muss sondern dringt in den Boden ein.

Verwendung

Vorbereitung

Oberflächen sollten sauber und trocken sein. Bei einem relativ sauberen Boden kann gründliches Fegen und Absaugen ausreichen.
Benutzen sie Floorsaver Reiniger und Entfetter, um Öl und Fett zu entfernen.
Floorsaver Staubbinder für Beton ist nur für blanken, porösen Beton geeignet. Wenn Sie unsicher sind ob die Oberfläche porös ist, gießen Sie einfach ein Glas Wasser darauf und beobachten Sie, ob ein Teil davon aufgesaugt wird. Falls ja, ist Floorsaver Staubbinder für Beton für diesen Boden geeignet. Falls das Wasser vom Boden abperlt und wenig Anzeichen macht, in den Boden einzudringen, sollten Sie dieses Produkt nicht benutzen.
Vermeiden Sie es, besonders poröse Oberflächen wie Sand-Zement-Estriche nass zu reinigen. Diese nehmen dabei so viel Wasser auf, dass sie einen Tag oder länger abtrocknen müssen (abhängig von der Temperatur).

Reparaturen

Verfüllen Sie kleine Löcher oder Risse in der Oberfläche mit Floorsaver Rissfüller. Benutzen Sie Floorsaver Gießbarer Reparaturmörtel für 5 - 50mm tiefe Löcher. Floorsaver Flexibler Reparaturmörtel kann für abgerundete oder geformte Stellen wie Treppenkanten etc. verwendet werden.
Beachten Sie bitte, dass reparierte Stellen unter dem transparenten Staubbinder sichtbar bleiben.

Gebrauch

Stellen Sie zuerst sicher, dass der Bereich gut belüftet ist (d.h. Türen und Fenster sollten offen sein, um einen Durchzug zu erzeugen) und dass es warm genug ist, damit der Staubbinder trocknen kann. Peilen Sie dabei eine Lufttemperatur von wenigstens 15°C an.
Schütteln Sie den Behälter für einige Sekunden. Gießen Sie den Inhalt auf den Boden, jeweils auf eine kleine Fläche, und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem weichen Besen. Arbeiten Sie das Produkt dabei gut in die Oberfläche ein. Wenn die Flüssigkeit von einer sehr porösen Oberfläche direkt aufgesaugt wird, verwenden Sie ein bisschen mehr. Achten Sie auf eine gleichmäßige Auftragung und lassen Sie das Produkt auf der Oberfläche keine Pfützen bilden. Eine Anwendung ist normalerweise ausreichend, um sicher zu sein dass alle "Poren" im Beton so viel Material wie überhaupt möglich aufgesaugt haben.
Werkzeug mit Wasser reinigen.

Technische Spezifikation
Spezifikation Wert
Produktanwendung Innen- und Außenbereich
Produktverwendungen Beton
Minimale verarbeitungstemperatur 15°C
Anstriche Muss nur einmal aufgetragen werden
Produkteigenschaften Floorsaver Staubbinder für Beton ist Härter und Staubbinder in einem. Dieses einzigartige wasserbasierte Acryl dringt tief in porösen Beton ein und hinterlässt eine staubfreie Oberfläche. Es ist nicht nur ein hochwirksamer Staubbinder, sondern stärkt zusätzlich den Untergrund. Im Gegensatz zu herkömmlichen Versiegelungen und Staubbindern hinterlässt floorsaver Staubbinder für Beton keinen Oberflächenfilm, der instand gehalten werden muss. Stattdessen erledigt er seinen Job unter der Betonoberfläche. Dieser Hochleistungsstaubbinder bindet schwachen, staubigen Beton, stabilisiert ihn und verlängert so die Lebensdauer des Untergrunds an sich.

Sie müssen kein Experte sein um floorsaver Staubbinder für Beton anzuwenden, gießen Sie ihn einfach auf die Oberfläche, die Sie versiegeln möchten und verteilen Sie ihn.
Produktanwendungen Innen- und Außenbereich
Anwendungstemperatur ab 15°C
Produktinhalt Wasserbasiertes Acryl
Produktoberflachen Für blanken, porösen Beton geeignet
Datenblätter

Technisches Datenblatt Staubbinder für Beton

Herunterladen

Fragen & Antworten

Haben Sie Fragen?

Fragen Sie uns
  • Guten Tag, ich habe einen schlecht verarbeiteten Beton als Fußboden. Er ist weich und sandet extrem. Den Staubbinder für Beton habe ich schon gekauft und werde ihn demnächst auftragen. Ich habe zuhause noch Epoxidharz. Kann ich das Epoxidharz als Schlussbeschichtung auf den Staubbinder für Beton auftragen? Mit freundlichen Grüßen , Verena Lange.

    Guten Tag Frau Lange,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Mit dem Staubbinder haben Sie schonmal eine exzellente Wahl getroffen. Wenn der Untergrund so sehr am stauben und absanden ist, wird der Boden wahrscheinlich auch extrem saugfähig und durstig sein. Es könnte sein, dass Sie mehr benötigen werden als online angegeben, da der Verbrauch stark vom Untergrund abhängig ist.
    NAchdem der Boden verhärtet wurde, geben Sie ihm 1-2 Tage Zeit, um auszudunsten. Dabei kondensiert die Flüssigkeit im Beton und steigt als Wasserdampf auf. In dieser Zeit, dürfenh Sie keinertlei Beschichtung auftragen. Wenn der Boden vollständig trocken ist, können Sie die Oberfläche mit alle gängigen Beschichtungen versiegeln. Egal ob Acrylfarbe oder Epoxidharz.
    Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein.

    Beste Grüße

    Ihr Watco Team