Oberflächenvorbereitung:
Der Untergrund sollte sauber, trocken, intakt und frei von Staub, Schmutz, übermäßig kalkhaltigem Material, Ruß, Fett, Öl, Wachs, Schimmel, Tapeten, Kleister oder anderen Verunreinigungen sein, die die Haftung beeinträchtigen könnten. Bei Zweifeln, Oberfläche mit einer geeigneten Reinigungs- oder Lösungsmittellösung abwaschen und gründlich abspülen. Abblätternde bzw. nicht fest haftende Beschichtungen entfernen. Ränder einer eventuell vorhandenen Lackierung glatt schleifen. Beim Grundieren fleckiger Stellen zunächst versuchen, durch Waschen, Schleifen, Schaben usw. so viel wie möglich vom Fleck zu entfernen. Untergrund vor dem Grundieren vollständig trocknen lassen.
Hinweise zur Verarbeitung
Vor Verwendung müssen die Beschichtungsmittel kräftig umgerührt werden, bis eine gute Homogenität erreicht ist. Zum Verdünnen nicht mehr als 8% Wasser verwenden. In den meisten Fällen ist nur ein Anstrich erforderlich, um die meisten Oberflächen zu grundieren. Wenn auf sehr porösen Untergründen eine übermäßige Absorption auftritt, kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein. Für beste Ergebnisse die gesamte Oberfläche vor dem Lackieren grundieren.
Anwendungsbedingungen:
Bei einer Luft- und Oberflächentemperatur von 10-32°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 85% auftragen.